Die Agentur Accente BizzComm GmbH unterstützt und berät Kunden aus unterschiedlichen Branchen unter anderem in den Bereichen interne Kommunikation, Unternehmens- und Produktkommunikation. Die Agentursoftware ConAktiv ist seit 2011 im Einsatz.
Migos Freizeit Deutschland hat die Agentur Greinwalder und Partner Marketing Services GmbH übernommen. Die in München ansässige Marketingagentur, ist führender Spezialist bei der Beratung von Fitness- und Sportanlagen. Mit der Übernahme wird Greinwalder in die Aciso Fitness & Health GmbH überführt und wird zu Europas grösster Fitnessmarketing- und Unternehmensberatung Agentur für Fitness-, Health- & Boutique-Clubs.
Da der Konzern international agiert, ist eine multilinguale Softwarelösung, die auf das Unternehmen angepasst werden kann unumgänglich. „Unsere Mitarbeiter sind unter Anderem in den Niederlanden, in Italien und in Frankreich tätig. Durch die individuellen Benutzeroberflächen von ConAktiv , ist es uns möglich Sprachbarriere zu minimieren.“, so Heinz Eger, Leiter Controlling bei Aciso.
Ein großer Vorteil, den wir aus der Einführung der Software generieren, ist die hohe Flexibilität, die uns ConAktiv verschafft. Sie ermöglicht es mehrere Unternehmen abzubilden und somit den gesamten Produktionsablauf des Konzerns zu erfassen. Jährlich über 10.000 Werbemittelprojekte, mit Rechnungsstellung und Mahnwesen, werden in ConAktiv verwaltet und abgewickelt. Zudem überzeugen uns zusätzliche Module und Tools, wie die reibungslose Verknüpfungen mit einem Geodatenprogramm, das Zusammenspiel mit der Telefonanlage und die mobile ConAktiv-Version für den Außendienst. Die Zeit, die wir durch ConAktiv einsparen, können wir in unsere Kunden investieren. (Heinz Eger, Konzern Controlling, Aciso).
ADDITIVE setzt ConAktiv in der Auftragsabwicklung und im Projektmanagement ein. „Ein k.o.-Kriterium bei der Softwareauswahl war“, so Geschäftsführer Heilemann, „dass die Software plattformunabhängig sein musste, da wir sowohl Apple-Rechner als auch Windows einsetzen.“ Insbesondere die Modulkommunikation, die ConAktiv vom Wettbewerb differenziert, hat ADDITIVE von der Business-Software überzeugt.
Das Personalberatungsunternehmen ageneo Life Science Experts GmbH setzt ab sofort die Software ConAktiv ein. ageneo ist eine inhabergeführte Personalberatung und Executive Search Boutique im Life-Science Segment. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Beratung, Vermittlung und das Outsourcing von Fach- und Führungskräften in den Branchen der Pharmazeutischen Industrie, der Medizintechnik, der Diagnostik und der Biotechnologie. November 2020
aha! ist eine Werbeagentur, mit dem Fokus auf 360° Handelsmarketing. Mit einem einzigartigen Spektrum kreativer und effektiver Konzepte wird der Verkauf gefördert. Die Agentur aha! ist seit 2003 treuer Kunde der Connectivity GmbH und nutzt seitdem die Agentursoftware ConAktiv.
Akima Media kommuniziert als Full-Service-Kommunikationsberatung (PR, Content Marketing, Influencer Relations, Social Media, digitale Lead-Kampagnen, Online-Marketing uvm.) weltweit Technologie- und Wirtschaftsthemen und ist Teil der Faktenkontor-Gruppe – der 2019 wachstumsstärksten Agenturgruppe Deutschlands. Die Tätigkeiten in der Agentur werden seit 2018 mit der Agentursoftware ConAktiv abgewickelt.
AMT ist eine multidisziplinäre Kreativagentur an der Schnittstelle von Strategie, Architektur und Design. Die Agentur arbeitet seit 2012 erfolgreich mit der Agentursoftware ConAktiv.
Antrazit Kommunikationsdesign GmbH setzt seit 2006 auf die Agentursoftware ConAktiv der Mannheimer Connectivity GmbH. Antrazit ist spezialisiert auf B2B-Kommunikation. Zu ihren Kunden zählt u.a. die Bosch Rexroth AG, ein Global Player aus dem Bereich Steuern, Antreiben und Bewegen. Für den Agenturerfolg spielen neben Kreativität und Verlässlichkeit zunehmend optimierte Geschäftsprozesse, perfektes Projektmanagement und lückenloses Controlling eine entscheidende Rolle. Diese Gründe waren auch für Antrazit ausschlaggebend sich für ConAktiv zu entscheiden. „Die Agentursoftware ConAktiv ist genau die richtige Möglichkeit, um in der dynamischen und kostenintensiven Werbebranche den Überblick zu behalten. Man gewinnt Zeit auf dem organisatorischen Sektor und kann sich noch stärker auf die Kreation und die Wünsche seiner Kunden konzentrieren." (Georg Brockmann, Geschäftsführer Antrazit Kommunikationsdesign GmbH)
Arthen Kommunikation GmbH bietet das gesamte Spektrum einer Full-Service-Kommunikationsagentur: Brand Relations, Brands, Corporate Publishing, Corporate Relations, Corporate Social Responsibility, Media, Events, New Media und Onlinepublishing. Seit der Gründung 1995 als inhabergeführte Kommunikationsagentur analysieren, konzipieren und beraten 100 Mitarbeiter rund um die Bereiche Text und Bild, Gestaltung und Wirkung, Emotion und Information. Zu den Kunden, gehören die Alanus Hochschule, Baden-TV, Budnikowsky, dm-drogerie-markt, Fressnapf, die Globus Holding, heine, init, MMM - Club für Moderne Markt-Methoden, Sanacorp, die Schülerakademie Karlsruhe, die Stadt Karlsruhe, die Stadtwerke Karlsruhe, United Navigation, die Volksbank Karlsruhe und die WMF AG.
Seit 2000 arbeitet die Karlsruher Agentur nun mit der Agentursoftware ConAktiv. „ConAktiv ist eine zeitgemäße Agentursoftware und begleitet uns sehr zuverlässig durch unseren Agenturalltag. ConAktiv sorgt für die nötige Transparenz in unseren Geschäftsvorgängen und erleichtert uns die Projektabwicklung deutlich. Wir können heute Projekte bis ins Detail planen, kalkulieren und abrechnen. Seit der Einführung von ConAktiv führen wir unsere Agentur professioneller und effizienter. Sehr zufrieden sind wir mit den Mitarbeitern vom Support. Sie reagieren schnell und kompetent. Mit der Connectivity GmbH steht uns ein flexibler Partner zur Seite, der unsere Wünsche präzise umsetzt.“ resümiert Herr Ott, Geschäftsführer Arthen Kommunikation GmbH.
Atelier Markgraph GmbH ist eine Agentur für Kommunikation im Raum mit Sitz in Frankfurt am Main. Das interdisziplinäre Gestaltungsbüro macht im Dialogfeld von Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft Unternehmen, Marken und Themen im räumlichen Kontext erlebbar. Das Spektrum von Atelier Markgraph umfasst dabei die gesamte Bandbreite zeit- und raumbasierter Marken- und Themenereignisse: von Ausstellungen und Themenparks über Messeauftritte, Showrooms und Corporate Architecture bis hin zu Veranstaltungen und Medieninszenierungen. Zu den Kunden des Gestaltungsbüros zählen neben Mercedes-Benz, Viessmann und die Deutsche Telekom auch Städte wie Frankfurt am Main, Mannheim und Bremen. Die Agentur beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. „Nach langem Suchen haben wir uns Mitte 2009 für die Software ConAktiv entschieden. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren die hohe Transparenz, die verbesserte Effizienz, die einheitliche Datenqualität und die leistungsstarke Funktionalität des Programms. Die Agentursoftware ConAktiv hat uns überzeugt. Der modulare Aufbau der Agentursoftware erlaubt uns deren schrittweise Implementierung und Anpassung auf die Anforderung unserer komplexen Projekte. Dies erleichtert die Arbeit aller Mitarbeiter. Die Agentursoftware ConAktiv dient uns als Plattform unseres Projektmanagements.“ (Geschäftsführung Atelier-Markgraph, Frankfurt am Main)
B+D ist eine inhabergeführte Werbeagentur und beschäftigt 150 feste Mitarbeiter an den Standorten Köln und Berlin. Das Spezialgebiet der B+D–Agenturgruppe ist die vernetzte Kommunikation für national und international agierende Unternehmen. Die Leistungen der Agenturgruppe umfassen Units Marketing & Sales-, Promotions-, Lifestyles-, Interactive-, Events & Sponsoring- sowie Personal-Services. Alle Aktivitäten der Marken-Kommunikation, above und below the line werden zu ganzheitlichen Lösungen gebündelt und sind exakt auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen. Bereits 1999 hat sich die Agenturgruppe für die Agentursoftware ConAktiv entschieden. Unter anderem wird die gesamte Promotorenabwicklung von der Buchung bis zur Abrechnung mit ConAktiv abgewickelt. Die Agentursoftware ConAktiv Agentur wächst mit uns und deckt darüber hinaus die individuellen Ansprüche sehr gut ab. bplusd ist nach wie vom Softwarehersteller Connectivity als seriöser Anbieter mit einem professionellen Schulungskonzept überzeugt.
Die Böllinger Group in Bad Friedrichshall ist spezialisiert auf die industrielle Qualitätssicherung. Schwerpunkte sind Dienstleistungen in den Bereichen der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, der Zerspanungstechnik, der Baugruppenmontage, dem Projektmanagement sowie ein qualifiziertes Prüf- und Korrekturwesen an Komponenten der Automobilindustrie.
Seit Gründung im Jahre 1990 ist die Unternehmensgeschichte der Franz Böllinger GmbH durch kontinuierliches Wachstum geprägt. In den drei Standorten Leipzig, Böblingen und Bad Friedrichshall beschäftigt die Böllinger Group mittlerweile ca. 220 Mitarbeiter.
Aufgrund des komplexen Aufgabengebietes der Böllinger Group werden hohe Anforderungen an eine ERP-Software gestellt. Ausschlaggebend sind vor allem ein hohes Maß an Flexibilität und eine umfassende Funktionalität für die Durchführung individueller Kundenprojekte. Die ERP-Software ConAktiv der Connectivity GmbH in Mannheim hat in diesen Punkten überzeugt. Die Franz Böllinger GmbH arbeitet nun schon seit mehreren Jahren mit ConAktiv. Erfolgreich konnte die Software auch in den Standorten Leipzig und Böblingen implementiert werden. Die Daten der unterschiedlichen Mandanten liegen zentral auf dem 4D-Server im Stammhaus, die Verbindung zu den Niederlassungen erfolgt über Citrix.
Genutzt werden sämtliche ERP-Funktionen wie Projektmanagement und –controlling, Zeiterfassung und Kontaktmanagement. ConAktiv unterstützt die Auftragsabwicklung von der Projektanlage bis zur Fakturierung und bietet auf Grund seiner modularen Verknüpfungen sehr flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche und vor allem einen perfekten Überblick über alle Aufträge. Insbesondere überzeugt ConAktiv durch seine Übersichtlichkeit und Transparenz innerhalb der Projektabwicklung.
Anwendung: Projektmanagement und –controlling, Zeiterfassung und Kontaktmanagement
BRAND HEALTH ist eine inhabergeführte Full-Service Markenagentur mit Schwerpunkt Gesundheit/Pharma mitten in Frankfurt. Die Agentur arbeitet seit Dezember 2020 mit der Agentursoftware ConAktiv.
Seit Mitte 2012 zählt die Werbeagentur CONIMAGE aus Hannover zu den Kunden der Connectivity GmbH. Die Full-Service Werbeagentur für wertvolle Kommunikation und nachhaltiges Design wickelt zukünftig ihre Projekte in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Design mit der Agentursoftware ConAktiv ab. „ Wir konnten die Agentursoftware ConAktiv in unserer Agentur wunderbar implementieren, genießen die durchdachte Struktur und den hervorragenden Support, “ so Herr Strudel, Controlling und Projektleitung, CONIMAGE Werbeagentur.
Auch das Tochterunternehmen von Damm & Bierbaum, die D & B INTERACTIVE GmbH arbeitet zuverlässig mit ConAktiv. Für sämtliche Anforderungen an eine Agentur für digitale Kommunikation ist ConAktiv die perfekte Lösung.
Die D'art Design Gruppe aus Neuss ist Spezialist für die anspruchsvolle, individuelle Kommunikation im Spannungsfeld von Fläche und Raum. Das Team mit über 50 Mitarbeitern setzt sich aus Marketingexperten, Innenarchitekten sowie Kommunikations- und Produktdesignern zusammen. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasst Markenentwicklung, Ausstellungen, Messen, Shops, Showrooms und Events.
Die D’art Design Gruppe hat sich 2010 für die Einführung der Agentursoftware ConAktiv Agentur entschieden und nutzt ConAktiv Agentur zum professionellen Management sämtlicher Arbeitsabläufe im Agenturnetzwerk. Die Mannheimer Connectivity GmbH bietet eine skalierbare Agentursoftware, die ausgehend vom Kontaktmanagement über Projektmanagement, Zeiterfassung und Bestellwesen alle Einsatzfelder der Agenturgruppe abdeckt. Gerade die Mandantenfähigkeit von ConAktiv macht es möglich, alle drei Firmen in einem einzigen System komfortabel zu verwalten. Mandantenübergreifende Daten müssen nur einmal erfasst werden und stehen in jedem anderen Mandanten zur Verfügung. Die Flexibilität bei der visuellen Gestaltung der Oberfläche ermöglicht zudem ein individuelles Layout pro Mandant. Auch die zentrale Installation und Wartung ist von Vorteil, so können beispielsweise Softwareupdates schneller durchgeführt werden und stellen für alle Firmen gleichzeitig neue Funktionen zur Verfügung. „ConAktiv bietet uns insgesamt eine enorme Zeitersparnis und eine bessere Übersichtlichkeit. Die Entscheidung zur Einführung der Agentursoftware ConAktiv Agentur war richtig. Denn ConAktiv liefert uns größtmögliche Flexibilität in der Anpassung an unsere spezifischen Bedürfnisse.“ (Frau Barbara Wolff, Geschäftsführerin D’art Design Gruppe)
Die Frankfurter DAMM & Bierbaum Agentur für Marketing und Kommunikation GmbH ist seit Anfang 2002 Kunde von Connectivity. Die Agentur wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute 70 Mitarbeiter. Mit ConAktiv kann jeder Projektverlauf vom ersten Kundenkontakt über die Angebotserstellung bis hin zu einzelnen Ressourcen und Kosten perfekt nachvollzogen werden. Zu jeder Zeit kann die Rentabilität eines Projektes überprüft werden. Wir sind mit dem Programm sehr zufrieden und auch der Support ist sehr professionell. (J. Klinge, IT-Leiter, Damm & Bierbaum Agentur für Kommunikation und Marketing GmbH)
"Ein kompetenter Dienstleister, der uns jederzeit zuverlässig unterstützt."
Ulrich Nowak, DAP
Die GFS Fundraising & Marketing GmbH wurde 1979 gegründet und ist eine der ältesten und erfahrensten Agenturen der deutschen Fundraising-Szene. Die GFS entschied sich 2003 für Software ConAktiv, weil ConAktiv die komplette Projektabwicklung mit Planung, Stunden- und Kostenerfassung sowie Rechnungsstellung unterstützt. Darüber hinaus nutzt die GFS die vielfältigen Kategorisierungsmöglichkeiten der Kundenadressen, um damit gezielt Akquise zu betreiben. Ein weiterer Vorteil für die GFS ist die Möglichkeit der eigenständigen Formularerstellung. Connectivity ermöglicht es ihren Kunden dank kompetenter Schulung, die Programmierung der relevanten Formulare selbst zu erlernen. (GFS GmbH, Bad Honnef)
Anwenderbericht:
Einsatz von ConAktiv bei Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Die ERP-Software ConAktiv sorgt für routinierte Projektplanung, erfolgreiche Akquise und aktuelle Kennzahlen für Ihre Geschäftsentscheidungen. Hier stellen wir Ihnen einen typischen Kunden vor.
Kunde:
Hering Schuppener
Kernkompetenzen:
Spezialisierung auf strategische Kommunikationlösungen für Unternehmen insbesondere in erfolgskritischen Situationen.
Gründe für ConAktiv:
-ConAktiv wächst mit Ansprüchen mit (modularer Aufbau)
-Unkomplizierte Projektabwicklung
-Vollständiges Controlling
Einführung:
Kurze und reibungslose Einführung an drei Standorten Ende 2007
Einsatzbereiche:
Controlling und Projektabwicklung
Erfolg:
Die Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH arbeitet seit Ende 2007 mit ConAktiv. Überzeugt hat Connectivity durch die kurze und reibungslose Software-Einführung an den drei Standorten Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg und die professionelle Betreuung. ConAktiv wird unter anderem zur Optimierung der Projektabwicklung und für das Controlling eingesetzt. (Klaus Guderjahn, Director Finance, Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH)
Mit Hering Schuppener hat sich eine internationale Unternehmensberatung mit einer führenden Marktstellung in Deutschland für die ERP-Software ConAktiv entschieden. Die Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH hat sich auf strategische Kommunikationslösungen für Unternehmen insbesondere in erfolgskritischen Situationen spezialisiert. Darunter fallen M&A-Transaktionen, Kapitalmaßnahmen, die kommunikative Begleitung von Restrukturierungsprozessen sowie Veränderungs- und Krisensituationen. An den Standorten Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg sind 120 Mitarbeiter beschäftigt. Hier wurden zeitgleich sowohl ConAktiv als auch die über eine Schnittstelle verbundene Finanzsoftware Diamant eingeführt. Die Implementierung konnte in kürzester Zeit reibungslos und nach den vereinbarten Vorgaben erfolgen. Hering Schuppener setzt ConAktiv unter anderem zur Optimierung Ihrer Projektabwicklung und für das Controlling ein.
ibk Ingenieurconsult GmbH und ibk Industrieservice GmbH vertrauen auf ERP-Software ConAktiv
Die ibk Ingenieurconsult GmbH ist mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fast 40 Jahren Erfahrung einer der führenden Engineering-Dienstleister im Vorrichtungs- und Anlagenbau in Norddeutschland. In den beiden ibk Kernmärkten Automobil- und Flugzeugbau zählen mit Volkswagen, Daimler und Airbus die wichtigsten ortsansässigen Konzerne zum langjährigen Kundenkreis. Aber auch mittelständische Unternehmen schätzen die Kompetenz der ibk bei der Optimierung und Erweiterung ihrer Produktionsanlagen.
Die ibk Industrieservice GmbH bietet auf einer Hallenfläche von mehr als 800 qm Prototypenbau, Kleinserien sowie die Fertigung und Montage kompletter Vorrichtungen. Mit modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen kann ein breites Spektrum von Fertigungsleistungen abgedeckt werden. Dazu gehören u.a. Fräsen, Drehen, Schleifen, Lackieren sowie Schweißen. Die ibk Gruppe ist insgesamt an vier Standorten in Norddeutschland vertreten.
Anfang Dezember 2014 hat sich die ibk Gruppe für Einführung der ERP-Software ConAktiv entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist der einzigartige Leistungsumfang der Software sowie die kompetente Beratung durch die Connectivity GmbH. Das Softwarepaket ConAktiv ist speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieurdienstleistern zugeschnitten und deckt sämtliche Anforderungen von projektorientiert arbeitenden Unternehmen in einem einzigen modularen System ab. ConAktiv soll zukünftig alle betrieblichen Prozesse der ibk Gruppe von der Auftragsabwicklung, den Wareneinkauf, der Arbeitszeiterfassung bis hin zum Projektmanagement unterstützen.
ibk Ingenieurconsult GmbH und ibk Industrieservice GmbH vertrauen auf ERP-Software ConAktiv
Die ibk Ingenieurconsult GmbH ist mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fast 40 Jahren Erfahrung einer der führenden Engineering-Dienstleister im Vorrichtungs- und Anlagenbau in Norddeutschland. In den beiden ibk Kernmärkten Automobil- und Flugzeugbau zählen mit Volkswagen, Daimler und Airbus die wichtigsten ortsansässigen Konzerne zum langjährigen Kundenkreis. Aber auch mittelständische Unternehmen schätzen die Kompetenz der ibk bei der Optimierung und Erweiterung ihrer Produktionsanlagen.
Die ibk Industrieservice GmbH bietet auf einer Hallenfläche von mehr als 800 qm Prototypenbau, Kleinserien sowie die Fertigung und Montage kompletter Vorrichtungen. Mit modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen kann ein breites Spektrum von Fertigungsleistungen abgedeckt werden. Dazu gehören u.a. Fräsen, Drehen, Schleifen, Lackieren sowie Schweißen. Die ibk Gruppe ist insgesamt an vier Standorten in Norddeutschland vertreten.
Anfang Dezember 2014 hat sich die ibk Gruppe für Einführung der ERP-Software ConAktiv entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist der einzigartige Leistungsumfang der Software sowie die kompetente Beratung durch die Connectivity GmbH. Das Softwarepaket ConAktiv ist speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieurdienstleistern zugeschnitten und deckt sämtliche Anforderungen von projektorientiert arbeitenden Unternehmen in einem einzigen modularen System ab. ConAktiv soll zukünftig alle betrieblichen Prozesse der ibk Gruppe von der Auftragsabwicklung, den Wareneinkauf, der Arbeitszeiterfassung bis hin zum Projektmanagementunterstützen.
Die Unter dem Motto "Die Kunst zu begeistern" ist die Werbeagentur innpuls seit 2000 in Österreich erfolgreich tätig. Um die Unternehmensbereiche Agentur im klassischen Sinn, Filmproduktion, Internet / Multimedia und Illustration optimal verwalten zu können, war man mehr als 1 Jahr auf der Suche nach der optimalen Lösung für das Unternehmen. "ConAktiv hat uns nicht nur überzeugt, sondern getreu unserem Motto, begeistert. Vor allem die kurze Einführungszeit (Installation im August 2006 - Echtbetrieb seit 1.Oktober 2006) und der reibungslose Ablauf der Schulungen und des Supports haben uns geholfen einen nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Software zu gewährleisten." (Harald Jagereder, geschäftsführender Gesellschafter + Agenturleiter der innpuls Werbeagentur GmbH)
"Bisher gab es jedenfalls noch keinen Tag, an dem ich die Entscheidung für ConAktiv bereut habe :-)" Frau Wiblishauser, iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH
Die Agentur für Marketing, Werbung, Kommunikation und Design, Lesch+Frei Frankfurt hat sich Ende 2004 für ConAktiv entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren neben dem logischen Aufbau auch die Möglichkeit der Projektauswertung. Am meisten profitiert Lesch+Frei von der Übersichtlichkeit und Transparenz innerhalb der Projektabwicklung.
Die Mannheimer Full-Service Werbeagentur Magenta arbeitet seit 2001 erfolgreich mit ConAktiv. Durch die modular aufgebauten Software-Pakete konnte Magenta ConAktiv genau auf Ihre Bedürfnisse ausrichten. Dank der hohen Funktionalität kann der Workflow in der Werbeagentur optimal abgebildet werden. (Renate Dolderer, Organisation und Controlling, magenta Kommunikation, Design und Neue Medien GmbH & Co. KG)
Die meineumwelt GmbH bietet Lösungen in den Bereichen der Umwelt und erneuerbaren Energien. Das Unternehmen berät und betreut primär landwirtschaftliche Betriebe, Industrieunternehmen, die Bauwirtschaft sowie kommunale Einrichtungen. ConAktiv ist seit November 2020 im Einsatz.
"Wir haben mit Connectivity einen zuverlässigen Partner gefunden!" Katja Neun, NewTec
„2-3 Tage haben uns die SOLL-/IST-Vergleiche vor der Einführung von ConAktiv beschäftigt – jetzt ist diese Aufgabe in einer Stunde erledigt. Dabei entfällt noch die meiste Zeit auf die Datenpflege. Die Auswertung selbst ist dann per Mausklick erstellt,“ begründet Johannes Werbach, Geschäftsführer des Systemhauses NewTec GmbH, den Erfolg des Software-Einsatzes. Neben Controlling und Projektmanagement haben sich auch die Marketing-Module als ein hervorragendes Instrument erwiesen, zum Beispiel für die Organisation der regelmäßig stattfindenden Firmenveranstaltungen. Aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnisses von ConAktiv und einer deutlichen Effizienzsteigerung hat sich die Business-Software schnell amortisiert.
Das EDV-Dienstleistungsunternehmen Reygers GmbH setzt künftig auf die ERP-Software ConAktiv. Das Systemhaus aus Bocholt bietet eine breites Leistungsportfolio für gewerbliche Kunden. Qualifizierte Mitarbeiter aus allen Gebieten der EDV-Technik und -Entwicklung ermöglichen Lösungen für Unternehmen aus einer Hand. Ende 2011 hat sich das mittelständische Systemhaus für ConAktiv entschieden. Die Software ist speziell auf die Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten. Als betriebswirtschaftliche Komplettlösung deckt ConAktiv sämtliche Anforderungen von projektorientiert arbeitenden Unternehmen in einer einzigen modularen System ab. ConAktiv soll zukünftig alle betrieblichen Prozesse im Systemhaus von der Auftragsverwaltung bis hin zum Projektmanagement und dem Vertragsmanagement unterstützen.
"Wir haben jetzt alle Informationen an der richtigen Stelle." Ralf Riba, Riba: Business Talk
"Wir haben unser Unternehmen vom Start weg auf Wachstum ausgerichtet. ConAktiv unterstüzt uns dabei im betriebswirtschaftlichen Führen des Unternehmens. Mit dem Report-Editor lassen sich alle wirtschaftlich relevanten Vorgänge im Unternehmen transparent machen. Ich kann alle Reports jederzeit verändern oder beliebig viele neue erstellen. Wir hatten uns Systeme angesehen, da war das Reporting stark begrenzt und jede kleinste Änderung hätten wir beim Hersteller extra beauftragen müssen. Das ist doch ein Unding!"(Peter Biler, Geschäftsführer der salient GmbH)
Anwenderbericht Schuh-Group
Die Schuh Group ist ein Consultingunternehmen mit Hauptsitz in Aachen. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist strategisches und operatives Komplexitätsmanagement. Mit diesem Ansatz hat sich die Schuh Group als umsetzungsorientierter Problemlöser in der Industrie profiliert. Zum Unternehmen gehören rund 50 Mitarbeiter: Strategie-, Organisationsberater sowie Managementtrainer. Neben der Heimat Aachen, gibt es Standorte in St. Gallen, Schweiz (seit 1991) und Atlanta, USA (seit 1997).
Anforderung
Ziel: Einführung einer ERP-Software bei der Schuh-Group für drei Firmen (Mandanten) als On-Premise-Lösung.
Bei der ERP-Software sollte es sich um eine Lösung speziell für die Consultingbranche handeln. Der Leistungsumfang der Software sollte zudem folgende Unternehmensbereiche abdecken:
Umsetzung
Im Hinblick auf die eigenen Anforderungen wurde der Softwaremarkt evaluiert. Dabei ist sind die Projektverantwortlichen von Schuh auf die ERP-Software ConAktiv Consult aufmerksam geworden. Nach Online-Präsentation und Verhandlungen hat sich die Schuh Group Ende 2018 für die Unternehmenssoftware ConAktiv Consult der Firma Connectivity GmbH entschieden.
Realisierung
Die reine Projektphase von Projektstart bis Go-Live dauerte drei Monate. Seit dem Go-Live wird die Software als Client-Server-Lösung mit einem Webfrontend für Smartphone eingesetzt. Während der Projektphase wurden interne Schulungen für die Consultants sowie externe Schulungen für die Buchhaltung abgehalten. Nach dem Go-Live wird die Schuh-Group mit regelmäßigen ConAktiv-Updates versorgt. Die laufende Betreuung der Software wird durch einen internen Projektleiter und durch einen Servicevertrag vom Anbieter Connectivity GmbH gewährleistet. Über die telefonische Hotline und das digitale Ticketsystem der Connectivity GmbH können Wünsche und Anfragen bearbeitet werden
Nutzen
Durch die Einführung der Software ConAktiv kann eine deutliche Reduzierung der Arbeitszeit erzielt werden. Die automatisierte Verbuchung der Reisekosten, die optimierten interne Auswertungen, die laufende zeitnahe Überprüfung der Projekte, Kapazitäten und Forecasts tragen dazu bei, dass die geschätzte Reduzierung der Arbeitszeit, insbesondere im Controlling und in der Buchhaltung ca. 10 Tage pro Monat beträgt. Zudem haben die Berater eine bessere Kontrolle über ihre eigenen Projekte.
Fazit
Die Projektverantwortlichen der Schuh Group sind mit der Implementierung und dem Betrieb der Software sehr zufrieden.
„Die Software ConAktiv gibt uns die Möglichkeit unsere gesamte Prozesskette vom ersten Kundenkontakt bis zum abgeschlossenen Projekt digital zu erfassen, zu planen und zu managen. Wir können die Software ConAktiv weiterempfehlen.“ Dr. Stoffel, Schuh-Group
"Die innovative Struktur von SELLERY erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität, Transparenz und Zuverlässigkeit im "daily business". Dafür ist ConAktiv genau die richtige Software, denn mit ihr kann SELLERY seinen Anspruch, Bürokratie zu minimieren und Effizienz zu maximieren ideal umsetzen. Das modulare System, die hohe Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse und der hervorragende Support machen das Arbeiten mit ConAktiv zur schönsten Nebensache im Job ..." (Jürgen Castner, Geschäftsführer bei SELLERY Advertising Forces Network GmbH)
Gerade ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in der Informationstechnologie, das unter anderem selbst Software entwickelt, hat bei der Business-Software für den Eigenbedarf einen besonders hohen Qualitätsanspruch. „ConAktiv stand mit einer ganzen Reihe bekannter Unternehmenslösungen, wie etwa Navision, auf dem Prüfstand. Das umfangreiche Pflichtenheft konnte ConAktiv ohne große Programm-Erweiterungen abbilden. Bei unseren Mitarbeitern ist ConAktiv durch seine Bedienerfreundlichkeit spontan auf hohe Akzeptanz gestoßen,“ resümiert Karin Scheiderer, Fachberaterin Softwarelösungen bei SINTEC.
SINTEC legt großen Wert auf eine zentrale Datenhaltung und die Verbindung der verschiedenen Prozesse mit ConAktiv – Insellösungen gilt es zu vermeiden. Zum Beispiel nutzt der Vertrieb ConAktiv intensiv für Kontakthistorie, Angebotserstellung, Vertriebsplanung und Besuchsberichte. Alle Aufträge und Kundenprojekte werden in der Business-Software geplant, gesteuert und ausgewertet. Dabei nutzen viele Projektmitarbeiter, die vor Ort bei Kunden arbeiten, die Zeiterfassung über das Internet. Da das Thema Human Ressources für SINTEC eine wichtige Rolle spielt, wurde ConAktiv mit dem sogenannten Ressourcenmanagementsystem (RMS), einer umfangreichen Bewerberdatenbank, erweitert.
Die SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG ist ein Beratungshaus und beschäftigt in der SKS-Gruppe über 220 Mitarbeiter (Stand: 08/2010). Die Unternehmensberatung bietet Beratungsleistungen im Bereich Banken und Versicherungen. Zu ihren Kunden zählen national und international tätige Finanzinstitute. SKS verfügt über hohe fachliche und technische Kompetenz in den Bereichen Meldewesen, Unternehmenssteuerung, Risikomanagement, Kreditrisikomanagement, Rechnungswesen, Reporting, strategische Fragestellungen und Förderbankenbetreuung. Zudem ist die Unternehmensberatung auf Speziallösungen fokussiert und erbringt neben der Management-Beratung auch IT-nahe Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und -implementierung, insbesondere auch im Bereich SAP.
Um die Abläufe in der Projektverwaltung deutlich effizienter gestalten zu können als bisher, setzt die Unternehmensberatung seit Anfang 2009 auf ConAktiv Consult. „ConAktiv Consult bringt mehr Klarheit in unsere Projektstrukturen und vereinfacht die Prozesse in der Projektverwaltung, im Projektcontrolling und in der Faktura deutlich. Die Implementierung von ConAktiv sorgt für ein integriertes und durchgängiges Projektmanagement. So ist beispielsweise durch den automatisierten Import der Arbeitszeiten und Reisekosten der (externen) Berater eine präzise Projektabrechnung möglich. Das spart erhebliche Zeit und vermeidet Verzögerungen bei der Abrechnung. Zudem profitieren Projektleitung und Kunden von zeitnahen und aussagekräftigen Reports.“ (Frau Bibo, Rechnungswesen/Controlling, SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG).
Die SZS Engineering wurde 2001 gegründet und erbringt Ingenieurleistungen in den Bereichen Verfahrens-, Anlagen-, Elektro-, MSR- und Montagetechnik. Die Geschäftsleitung suchte nach einer Software, die alle Abläufe eines Ingenierbüros abbildbar macht- die Projektplanung, die Angebotserstellung, ein Projektcontrolling sowie eine einfache Rechnungsstellung. Nur ConAktiv erfüllte diese vielfältigen Anforderungen. Im Jahr 2005 startete man nun in Teilbereichen: Projekte werden geplant, Angebote erstellt, Stunden werden erfasst, Eingangsrechnungen gebucht und A-Conto- und Abschlussrechnungen werden geschrieben. Im kommenden Jahr ist geplant, weitere Funktionen wie die Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung zu nutzen.
Von der reinen Gerätemiete bis zum Full-Service, mit viel Know-How und über 10 Jahren Erfahrung bietet die tco Event GmbH aus "der Mitte Deutschlands" Ihren Kunden alles um und für die Veranstaltungstechnik. tco arbeit seit 1999 mit ConAktiv.
Das MEET Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist ein langjähriger Kunde der Connectivity GmbH. Das Institut hat die Software ConAktiv seit 2011 im Einsatz
Die international tätige Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH ist Kunde der Connectivity GmbH. Mit Valentin Software konnte Connectivity einen weiteren relevanten Kunden aus dem IT-Softwarentwicklungsbereich in einer aufstrebenden Branche gewinnen. Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH aus Berlin setzt aktuelle Entwicklungen, insbesondere der Solartechnik, in anwenderfreundliche Programme zur Solarsimulation, Auslegung, Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnung um. Das Geschäftsfeld gliedert sich hierbei in die Bereiche: Standardsoftware für Solarthermie, Photovoltaik und Energieberatung und Auftragssoftware für firmenspezifische Anwendungen. Das Software-Unternehmen aus Berlin war auf der Suche nach einem flexiblen, kompetenten und kundenorientierten ERP-Anbieter. Nach einem akribischen Auswahlverfahren mit Präsentation und einem mehrtägigen Workshop in Berlin ist die Entscheidung für Connectivity gefallen. Das entscheidende Kriterium im CRM/ERP Auswahlprozess war die fachliche und branchenspezifische Beratung der Connectivity GmbH. Die Unternehmenssoftware ConAktiv ist die am besten geeignete Unternehmenssoftware für die individuellen Anforderungen einen Webshop komplett in ein CRM/ERP-System zu integrieren. Die zahlreichen und umfangreichen Funktionen in ConAktiv haben zudem überzeugt. Die Unternehmenssoftware ConAktiv bildet in Verbindung mit einem Webshop-System die ideale Basis. D.h. komplexe kaufmännische Abläufe, die durch eine Bestellung aus dem Webshop generiert werden, können automatisiert abgewickelt werden. Mit dieser neuen Lösung wird der Verwaltungsaufwand bei Valentin Software stark reduziert und der Workflow wesentlich optimiert.
Viertakt ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur und arbeitet in Erfurt für Kunden in ganz Deutschland – mit kreativem Eifer, interdisziplinärer Weitsicht und einer großen Portion gesundem Menschenverstand. Viertakt Kommunikation und Werbung GmbH setzt seit September 2020 auf die Agentursoftware ConAktiv
Das Consultingunternehmen w+p consulting AG ist rund ein Vierteljahrhundert am Markt aktiv. w+p consulting konzentriert sich einzig und allein auf die IT-Branche. w+p consulting ist mit allen gängigen Beratungsmethoden vertraut, wendet diese fallbezogen an und nutzt moderne Tools. Mit der geeigneten Mixtur – unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte – begegnen sie individuellen Anforderungen in der IT-Branche mit pragmatischen Lösungen. Seit Januar 2021 ist das Beratungsunternehmen aus Mannheim Kunde der Connectivity GmbH. ConAktiv unterstützt bei der Abwicklung der Kundenprojekte. Wir freuen uns über die Partnerschaft.
Die WSP Design Werbeagentur GmbH ist eine markenorientierte Design- und Kommunikationsagentur in Heidelberg und entwickelt seit 1988 Konzepte für alle Bereiche der B2B-Unternehmens- und Marketingkommunikation. Das Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Konzeption, Kreation, Produktion und Services. Die Agentur betreut namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen und bietet folgende Services an: Markenentwicklung und -führung, Employer Branding, Kundenbindung und Sales Support, Klassische Werbung, Content Marketing, Social Media, Apps, Web- und Microsites sowie Kommunikation im Raum.
Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Agentur und den immer komplexer werdenden Arbeitsprozessen, sollte eine moderne Agentursoftware dabei helfen, alle Abläufe effizienter zu gestalten. Nach einer ausführlichen Recherche überzeugte schließlich die Agentursoftware ConAktiv. Die Software wird seit 2016 als klassische Agentursoftware eingesetzt. Das Ziel der Agentur war es, klare und strukturierte Agenturprozesse zu implementieren. ConAktiv Agentur wird dabei vor allem für die kaufmännischen Agenturabläufe in der Agentur genutzt: angefangen bei der kompletten Projektabwicklung, über die Angebotserstellung, die Kontaktdatenpflege, die Zeiterfassung und Erfassung der Eingangsrechnungen bis hin zur Rechnungsstellung. Seit kurzem wird zudem das Time-System von ConAktiv zur Terminplanung der Mitarbeiter eingesetzt. ConAktiv ermöglicht eine erfolgreiche Projektverwaltung. Projekte werden exakt kalkuliert, routiniert abgewickelt, flexibel abgerechnet und konsequent kontrolliert. Somit schafft ConAktiv in jeder Projektphase einen Überblick über den aktuellen Stand der Projekte. ConAktiv hat die komplexen Arbeitsabläufe von WSP weiter optimiert und eine übergreifende Transparenz geschaffen.
Die Implementierung durch das Connectivity-Team verlief professionell und schnell. Die Agentursoftware konnte innerhalb kürzester Zeit auf die Ansprüche und Arbeitsabläufe angepasst werden. Dabei haben vor allem die persönliche Kundenbetreuung und der kompetente Service der ConAktiv-Experten überzeugt.
„In der Zeit vor ConAktiv haben wir viele Jahre mit einer auf FileMaker basierten individuellen Agentursoftware gearbeitet. Mit der Einführung von ConAktiv sind wir nun in der Lage alle wesentlichen und kaufmännisch relevanten Prozess- und Projektschritte vom Angebot bis zur Zeiterfassung – in einer einzigen Anwendung standardisiert und transparent steuern zu können sowie wichtige Informationen auf Knopfdruck zu erhalten.“ Michael Steiner, Geschäftsführung
ZMBH Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg: Gesucht wurde eine Software, die alle administrativen und kaufmännischen Bereiche abdeckt. Das ZMBH hat sich für Connectivity und ConAktiv entschieden, weil die Anpassung an diese Vorgaben präzise möglich war. "Die Akzeptanz bei den Mitarbeitern, die mit diesem Programm arbeiten, ist sehr hoch", bewertet Jürgen Auer, Leiter Verwaltung und Technik, ConAktiv. Zudem lobt das ZMBH besonders die Adaption und Implementierung des Programmpaketes durch Connectivity. (ZMBH, Universität Heidelberg)